Einschulung der neuen Erstklässler

Für 38 ABC-Schützen war der 6. September 2022 ein besonders aufregender Tag, es war ihr erster Schultag an der Niederbrombacher Grundschule. Pfarrer Rath eröffnete die Einschulungsfeier mit einem Gottesdienst, eingebettet in Lieder und Worte an die zukünftigen 1. Klassen. Im Anschluss konnten sich unsere Erstklässler/innen an einem bunt gefächertes Programm erfreuen, welches von unseren Schüler/innen vorbereitet und vorgetragen wurde.Wir bedanken uns bei allen Beteiligten -insbesonder für die zahlreichen Kuchenspenden- und wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern
viel Spaß und Freude an unserer Schule!
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben!
Unsere Schule ist unmittelbar am Zusammenfluss des Hambachs und des Schwollbachs zwischen Birkenfeld und Idar-Oberstein am Südhang des Hunsrücks gelegen.
Gegenwärtig besuchen 120 Schüler/-innen aus den Ortsgemeinden Frauenberg, Hattgenstein, Kronweiler, Leisel, Niederbrombach, Niederhambach, Oberbrombach, Oberhambach, Schwollen und Siesbach die Grundschule Niederbrombach.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Webseiten!
Dr. André Scherer (Schulleiter)
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
mit beigefügtem Schreiben informieren wir Sie über die weiteren Anpassungen der Corona-Regelungen:
Infektionsschutz und Hygienmaßnahmen ab 02.05.2022
Ab dem 4. April bis einschließlich der Woche nach den Osterferien gelten aufgrund des vom Bundestag geänderten Infektionsschutzgesetzes folgende Regeln:
- Die Maskenpflicht in allen Schulen entfällt sowohl während des Unterrichts als auch im Schulgebäude. Selbstverständlich kann auf freiwilliger Basis weiterhin Maske getragen werden.
- Es gibt keine verpflichtenden Tests für die Teilnahme am Präsenzunterricht mehr. Das entspricht den Lockerungen in fast allen Teilen des gesellschaftlichen Lebens. In einer Übergangsphase werden für die Schülerinnen und Schüler und das schulische Personal unabhängig davon, ob sie geimpft oder genesen sind, noch bis zum 29. April 2022 zwei freiwillige anlasslose Tests pro Woche angeboten.
- Minderjährige Schülerinnen und Schüler brauchen Ihre Einverständniserklärung, um an den Tests teilzunehmen (Sie können den Vordruck hier herunterladen: https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule/dokumente-schule)
- Sollte in einer Klasse eine Infektion auftreten, werden weiterhin die verpflichtenden Tests an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen durchgeführt.